Die kirchliche Trauung ist ein Gottesdienst, in dem für die Eheleute der Segen Gottes erbeten wird. Die Brautleute bringen damit zum Ausdruck, dass sie ihre Liebe zueinander und ihre Gemeinschaft auf den Boden des Vertrauens auf Gott stellen wollen.
Hochzeit
Gut zu wissen…
Die kirchliche Trauung ist ein Gottesdienst, weshalb sie in der Regel in einer Kirche oder in einem kirchlichen Rahmen stattfindet. Dabei ist der gottesdienstliche Charakter zu wahren.
Bedingung für die Durchführung einer kirchlichen Trauung ist die vorausgegangene Eheschliessung auf dem Zivilstandsamt.
Eine Trauung wird in der Regel durch die Pfarrperson der Wohngemeinde der Brautleute vollzogen und findet normalerweise in der Wohngemeinde statt.
Nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit der Pfarrperson auf, um mögliche Hochzeitsdaten abzusprechen und einen Termin für ein vorbereitendes Gespräch abzumachen.