Jens Friedrich

Taufe

Die Taufe ist das sinnenfällige Zeichen für die Liebe Gottes zu uns Menschen und für die Zugehörigkeit zur christlichen Kirche. Sie wird mit Wasser, dem Sinnbild für Leben, vollzogen und geschieht im Namen des dreieinigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Da bei uns meistens Kinder im Säuglingsalter getauft werden, bringen bei der Taufe zudem die Eltern ihre Dankbarkeit zum Ausdruck sowie ihre Bereitschaft, ihr Kind im christlichen Glauben zu erziehen. Die Taufpaten bezeugen ihre Bereitschaft, dabei mitzuwirken.

Die Taufe erwachsener Personen erfolgt in ähnlicher Weise. Näheres erfahren Sie bei der Pfarrperson Ihrer Wahl.
Taufwasser (Foto: Kirchenweb Bilder)

 

Gut zu wissen…
  • Die Taufe erfolgt in der Regel in einem Sonntagsgottesdienst in der Kirchgemeinde, in dem der Täufling wohnt.
  • Mindestens ein Elternteil und ein Taufpate müssen einer christlichen Kirche angehören.
  • Taufpaten müssen konfirmiert oder mindestens 16-jährig sein.
  • Der Taufe geht ein vorbereitendes Gespräch mit den Eltern voraus.

Kontakt mit dem Pfarramt
Nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Pfarramt Kontakt auf, um ein Datum für die Taufe und einen Termin für das Taufgespräch zu vereinbaren.

» Pfarrteam
Anmeldung zu Taufe
Bereitgestellt: 10.09.2018     
aktualisiert mit kirchenweb.ch